
Aktuelles
Veröffentlichungen der Kanzlei
Haufe News

Erfassungsbogen für die Umsetzung der Grundsteuerreform
Interaktives Formular // PDF ca. 560 kB
- Serie: Schlussabrechnungen der Coronahilfen: Wenig Schutz durch Rechtsschutzversicherung bei Überbrückungshilfenam 9. Juli 2025 um 5:37
Rechtsschutzversicherungen greifen bei Überbrückungshilfen oft nicht. Verwaltungsrechtliche Ausschlüsse und Subventionsklauseln sorgen im Schlussabrechnungsverfahren für böse […]
- Thüringer FG: Übernachtungspauschale bei mehrtägiger Auswärtstätigkeit eines Berufskraftfahrersam 9. Juli 2025 um 5:35
Die Übernachtungspauschale des § 9 Abs. 1 Satz 3 Nr. 5 Buchst. b Satz 2 EStG für Berufskraftfahrer mit mehrtägiger Auswärtstätigkeit setzt neben dem Anspruch auf eine Verpflegungspauschale eine […]
- Ermittlungspflicht der Familienkasse: Kindergeldrückforderung bei Erwerbstätigkeit und Studiumam 9. Juli 2025 um 5:29
Die Festsetzung des Kindergeldes ist mit Wirkung vom Zeitpunkt der Änderung der Verhältnisse aufzuheben, soweit in den Verhältnissen, die für den Anspruch auf Kindergeld erheblich sind, […]
- Nach § 69 AO haftender Personenkreisam 8. Juli 2025 um 7:50
Gesetzliche Vertreter wie GmbH-Geschäftsführer sowie Vermögensverwalter und Verfügungsberechtigte haften nach § 69 AO, soweit Ansprüche aus dem Steuerschuldverhältnis infolge vorsätzlicher […]
- EU-Kommission: Jahresbericht 2025 zur Steuerpolitik in der EUam 8. Juli 2025 um 7:49
Die Generaldirektion für Steuern und Zollunion (TAXUD) der EU-Kommission hat ihren Jahresbericht zur Steuerpolitik in der EU vorgelegt, der eine sachliche und analytische Darstellung der […]
- BFH: Werterhöhung von Anteilen an einer Kapitalgesellschaftam 7. Juli 2025 um 9:13
Es ist bei summarischer Prüfung ernstlich zweifelhaft, ob Leistungen eines Gesellschafters in die Kapitalrücklage einer GmbH zu einer steuerbaren Werterhöhung der Anteile der Mitgesellschafter […]
- BFH: Steuerfreistellung des niederländischen Arbeitslohnsam 7. Juli 2025 um 9:06
Der für eine Tätigkeit in den Niederlanden gezahlte Arbeitslohn eines in Deutschland ansässigen Arbeitnehmers ist auch insoweit nach Art. 14 Abs. 1 i. V. m. Art. 22 Abs. 1 Buchst. a […]
- BFH: Zur Verfassungsmäßigkeit des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStGam 7. Juli 2025 um 8:42
Gegen die Höhe des Gewinnzuschlags nach § 6b Abs. 7 EStG bestehen auch bei einem strukturellen Niedrigzinsniveau keine verfassungsrechtlichen Bedenken.Mehr zum Thema 'Rücklage'...Mehr zum Thema […]
- SenFin Berlin: Berlin setzt "RABE"-Verfahren einam 7. Juli 2025 um 6:25
Ab sofort kommt in Berlin das "RABE"-Verfahren zum Einsatz. "RABE" steht für "Referenzierung auf Belege" und soll das Einreichen von Belegen bei der Steuererklärung zukünftig leichter machen.Mehr […]
- BMF: Durchführung von Schiedsverfahren nach dem DBA-Japanam 7. Juli 2025 um 6:20
Das BMF informiert zur Konsultationsvereinbarung vom 4.6.2025 über die Durchführung von Schiedsverfahren gemäß Art. 24 Abs. 5 DBA-Japan.Mehr zum Thema 'Doppelbesteuerungsabkommen'...

Sie suchen einen Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und/oder Rechtsanwalt?
Die Sozietät FRIEBE – PRINZ + PARTNER mbB in Lüdenscheid und die angeschlossenen Gesellschaften mit Standorten in Hagen, Olpe und Schwerte beraten Sie gerne zu allen Themen aus diesen Bereichen.